Berufe mit komplexen Aufgabenfeldern müssen durch hochqualifizierte Mitarbeiter besetzt werden, um langfristig erfolgreich zu sein. Mit unserer vorkonfigurierten Testbatterie COMPLEX identifizieren Sie schnell und sicher die Potenziale Ihre Bewerber für anspruchsvolle Vakanzen. Der Eignungstest ist speziell auf die Anforderungen an Fachexperten verschiedener Bereiche zugeschnitten und fragt über wissenschaftlich fundierte Testskalen die Kompetenzen ab, die zur erfolgreichen Ausübung der Tätigkeit relevant sind. Ihre Bewerber führen den Test online von zu Hause aus durch. So konkret wie die Testinhalte sind die Testergebnisse: Als Recruiter erhalten Sie schnell und übersichtlich Aufschluss darüber, wer zu Ihrem Unternehmen und der ausgeschriebenen Stelle passt.
Die Gewichtung der einzelnen Dimensionen in der Testbatterie COMPLEX

Allgemeine Intelligenz (40%)
Problemlöseverhalten (26%)
Leistungsmotivation (7%)
Integrität (5%)
Gewissenhaftigkeit (4%)
Soziale Kompetenz (4%)
Neugier (4%)
Selbstvertrauen (3%)
Emotionale Stabilität (3%)
Extraversion (2%)
Verträglichkeit (2%)
ZIELGRUPPEN (BEISPIEL)
Fachexperten, Akademiker und Ingenieure
BERUFSBESCHREIBUNG
weites Berufsfeld, nicht spezifiziert
BILDUNGSGRAD
Abitur, hochwertige Berufsausbildung und/oder Studium
COMPLEX-TESTDIMENSIONEN
ALLGEMEINE INTELLIGENZ
Informationen aus Sachzusammenhängen ableiten; Probleme erkennen und lösen.
INTEGRITÄT
Ehrliches und ethisch korrektes Verhalten zum Wohle der Organisation; Fairness, Korrektheit und Rechtmäßigkeit des Handelns.
NEUGIER
Aktives Aufsuchen neuer Information und Streben nach Lerngewinnen.
EXTRAVERSION
Kontaktfreude, Selbstsicherheit, Optimismus; Freude an Interaktion mit anderen Menschen.
VERTRÄGLICHKEIT
Friedfertigkeit und Kompromissbereitschaft; Umgänglichkeit.
PROBLEMLÖSEVERHALTEN
Fähigkeit und Freude daran, komplexe Probleme zu erkennen und zu lösen.
GEWISSENHAFTIGKEIT
Hohe Qualitätsansprüche an die eigene Arbeitsleistung und Ergebnisse; Streben nach Präzision und Genauigkeit.
EMOTIONALE STABILITÄT
Friedfertigkeit und Kompromissbereitschaft; Umgänglichkeit.
LEISTUNGSMOTIVATION
Bereitschaft, hohe Leistungen zu erbringen; Einsatzbereitschaft und Engagement für die beruflichen Aufgaben und Ziele.
SOZIALE KOMPETENZ
Berufliche Ziele mit sozial akzeptablen Mitteln erreichen; Fairness und Empathie im Umgang mit anderen.
SELBSTVERTRAUEN
Hohes Maß an Selbstverantwortlichkeit für das berufliche Handeln; Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit.