WISSENSTESTS

Wenn es auf Erfahrung und spezifische Kenntnisse ankommt

Wissen beschreibt einen Teilbereich der kognitiven Fähigkeiten. Es ist geprägt durch Lernerfahrungen, deren Grundlage häufig schon in der Schule gelegt werden. Das aktuelle Leistungsniveau hängt jedoch maßgeblich von der Frequenz der Wissensanwendung, der Intensität etwaiger Weiterbildungsmaßnahmen sowie der allgemeinen Lernfähigkeit ab. Mit Wissenstests kann der aktuelle Kenntnisstand objektiv erfasst werden.


 

Das E-DIKTAT erfasst Kenntnisse in Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie die Verarbeitungskapazität bei der Übertragung auditiver Inhalte in die Schriftform.
Dauer: 18 - 25 Minuten

Weiterlesen

Der Englischtest EPICUR erfasst Grundkenntnisse der englischen Sprache: In Abhängigkeit der eingesetzten Version werden Kenntnisse der Rechtschreibung und Grammatik und/oder das Textverständnis erfasst.
Dauer: 10 - 40 Minuten

Weiterlesen

Der Wissenstest LEXI erfasst kristalline Intelligenz über den Wortschatz und ermöglicht dadurch eine gute und vor allem altersunabhängige Prognose der Intelligenz einer Person.
Dauer: 5 Minuten

Weiterlesen

Der Deutschtest LINGUA erfasst die Fähigkeit, Rechtschreib- und Grammatikregeln der deutschen Sprache sicher anzuwenden über verschiedene, online-fähige Module.
Dauer: 15 Minuten

Weiterlesen

Der Wissenstest PLUSMINUS erfasst die Fähigkeit zur erfolgreichen Bewältigung mathematischer Aufgabenstellungen – gemäß der Lehrpläne der Mittelstufe bzw. Oberstufe.
Dauer: 15 / 20 Minuten

Weiterlesen