
Leistungstest mit verbalen und figuralen Inhalten

244 Items / Modul

Test ohne Zeitbegrenzung
Bearbeitungsdauer: ca. 10 Minuten / Modul

Inhouse-Test mit Aufsicht

Home-Test ohne Aufsicht

Sprachen:
Deutsch, Englisch
Weitere Sprachen auf Anfrage

Optimiert für
Computer/Laptop, Tablet
Niveau | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Ausbildung und Duales Studium | ![]() | ![]() | |
Berufseinsteiger | ![]() | ![]() | |
Berufserfahren | ![]() | ![]() | |
Führungskräfte |
Personen mit hohen Werten in dieser Dimension sind sehr gut in der Lage, ihre Aufmerksamkeit auf die erforderlichen Informationen zu richten und störende Reize dabei auszublenden. Aufgaben, die einen hohen Automatisierungsgrad besitzen und eine schnelle Reaktion erfordern, können effizient und korrekt bearbeitet werden.

Handhabungshinweise
Nach dem zufälligen Einstieg in das endlose Itemband erfolgt die Bearbeitung ohne Zeitbegrenzung im Multiple-Choice Format (Einfachauswahl aus 4 Alternativen). In mehreren Übungs-, Baseline- und Testphasen wird eine definierte Anzahl an Aufgaben (Items) einzeln vorgeben. Je nach Modul wird eine Grafik bzw. ein Wort vorgegeben, deren Ausrichtung bzw. dessen Farbe durch Anklicken bestimmt werden muss. Die Bearbeitung führt automatisch zum nächsten Item.
Die beiden Module sind unabhängig voneinander sowohl als Kurzversion (2 Testphasen) als auch als Langversion (3 Durchgänge) mit gesteigerter Schwierigkeit einsetzbar.
Theoretischer Hintergrund
STROOP arbeitet mit dem Mittel der kognitiven Interferenz, d.h. mit der Wechselwirkung durch Störreize. Unterschiedliche Dimensionen eines (Wort- oder Bild-) Reizes müssen parallel verarbeitet werden, wobei nur eine für die Aufgabe relevant ist.
Die Fähigkeit zur Inhibition und selektiven Aufmerksamkeit ist altersunabhängig und zeigt keinen Zusammenhang mit Intelligenz, die daher ergänzend erfasst werden sollte. Der Feldunabhängigkeit kommt vor allem in Berufen Bedeutung zu, in denen bei hohem Automatisierungsgrad schnelle Reaktionen gefordert sind, z.B. bei Fluglotsen, Bus- und Fernfahrern, Fahrlehrern, Polizisten, Soldaten oder Maschinen- und Anlagenführern.