
Leistungstest mit verbalen, numerischen und figuralen Inhalten

28 Items

Test mit Zeitbegrenzung
Zeitvorgabe: 18 Minuten
Bearbeitungsdauer: ca. 20 Minuten

Inhouse-Test mit Aufsicht

Home-Test ohne Aufsicht

Sprachen:
Deutsch, Englisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Schwedisch
Weitere Sprachen auf Anfrage

Optimiert für
Computer/Laptop, Tablet
Niveau | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Ausbildung und Duales Studium | ![]() | ![]() | ![]() |
Berufseinsteiger | ![]() | ![]() | |
Berufserfahren | ![]() | ![]() | |
Führungskräfte |
Personen, die in diesem Verfahren hohe Werte erreichen, sind in der Lage, zusammenhängende und korrekte Schlüsse aus vorliegenden Informationen abzuleiten, die auf unterschiedliche Weise dargeboten werden (verbal, numerisch und figural). KAPPA kombiniert verschiedene kognitive Operationen wie Bearbeitungsgeschwindigkeit und Verarbeitungskapazität und erlaubt Rückschlüsse über das individuelle intellektuelle Fähigkeitsniveau.

Instructions
After an introductory instruction and several trial tasks, the KAPPA test is concluded within a predefined period of time in various formats: Gap text, free text and multiple-choice format (single choice from a set of 5 alternatives). Different task types are defined, whereby one item (task) is shown per page. It is possible to skip, scroll forwards and backwards.
The procedure is implemented in liquid format: the tasks are drawn from a pool and arranged according to increasing difficulty, whereby test difficulty and subject areas are kept constant for all participants.
Theoretischer Hintergrund
Intelligenztests haben die größte Vorhersagekraft für beruflichen Erfolg – in jedem Beruf. Kein anderes psychologisches Konstrukt weist so hohe und zielgruppenübergreifend positive Zusammenhänge mit Arbeitsleistung auf. Aufbauend auf dem psychologischen Modell der kognitiven Leistungsfähigkeit des Berliner Intelligenzstrukturmodells (BIS) ist KAPPA vielseitig (Bearbeitungsgeschwindigkeit und Verarbeitungskapazität werden mit verbalen, numerischen und figuralen Inhalten erfasst), prognosestark und bei den Bewerbern akzeptiert.
KAPPA ist ein guter und effizienter Schätzer für die generelle kognitive Leistungsfähigkeit und somit ein verlässlicher Indikator für den beruflichen Erfolg bei einer Vielzahl von Zielgruppen.
Gütekriterien
Reliabilität
α = .90
Konstruktvalidität
konvergent:
.64 Kaufmännische Arbeitsprobe (PROFFICE)
.65 Englischkenntnisse (EPICUR)
.58 Räumliches Vorstellungsvermögen (SPACE)
divergent:
.13 Emotionale Stabilität
.00 Extraversion
.14 Gewissenhaftigkeit
.20 Offenheit
.08 Verträglichkeit (TAKE5)
Kriterienvalidität
.44 Berufserfolg, .42 Ausbildungserfolg
Normbasis
N > 50.000