
Wissenstest mit verbalen Inhalten

20 Items

Test mit Zeitbegrenzung
Zeitvorgabe: 10 Minuten
Bearbeitungsdauer: ca. 11 Minuten

Inhouse-Test mit Aufsicht

Sprachen:
Deutsch
Weitere Sprachen auf Anfrage

Optimiert für
Computer/Laptop, Tablet, Smartphone
Niveau | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Ausbildung und Duales Studium | ![]() | ![]() | ![]() |
Berufseinsteiger | |||
Berufserfahren | |||
Führungskräfte |
Personen, die in diesem Verfahren hohe Werte erzielen, verfügen über fundiertes schulisches Wissen im Fach Chemie.

Handhabungshinweise
Nach einer einleitenden Instruktion und einer Probeaufgabe erfolgt die Bearbeitung zeitbegrenzt im Multiple-Choice-Format (Einfachauswahl aus 4 Antwortalternativen). Da die Bearbeitung ausschließlich in geschützter Umgebung stattfindet, werden die Aufgaben in einer fixen Reihenfolge vorgegeben. Auslassen, vorwärts- und zurückblättern sind möglich.
Theoretischer Hintergrund
CHEMISTRY erfasst Schulwissen im Fach Chemie, das länderübergreifend Bestandteil von Lehrplänen ist und nach Beendigung der 10. Klassenstufe vorausgesetzt werden kann. Dabei werden u.a. die organische und anorganische Chemie berücksichtigt. Fragethemen sind demnach z.B. Redoxreaktionen, Stoffgruppen und Moleküleigenschaften. Die Testfragen wurden von Ausbildern eines Infektionsforschungszentrums gesichtet und als adäquat für die Prüfung des Schulwissens befunden. Im weiteren Prozess wurden jene Fragen ausgewählt, die für eine Ausbildung in Berufen mit Bezug zur Chemie als am relevantesten erachtet wurden.
Der Test ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn Schulwissen im Bereich der Chemie für die angestrebte Tätigkeit eine notwendige Voraussetzung ist oder gewünscht wird, z. B. für die Auswahl von Chemielaborantinnen und -laboranten.
Gütekriterien
Reliabilität
α = .78
Konstruktvalidität
konvergent:
.72 Allgemeine Intelligenz (KAPPA)
.35 Angewandtes Problemlösen (POTENTIAL)
.51 Mathematik (PLUSMINUS)
.41 intellektuell-forschendes Interesse (INTEREST)
divergent:
.03 Emotionale Stabilität (TAKE5)
.05 Berufliche Motivation (DRIVE)
Normbasis
N > 3.000