EXTERN GEHOSTETER AUSWAHLPROZESS FÜR AUSZUBILDENDE UND DUALE STUDIERENDE MIT MULTIPLER EIGNUNGSPRÜFUNG

Deutschland


RAHMENBEDINGUNGEN

Ein Industriekonzern mit einer starken Präsenz in der Region bietet 50 verschiedene Ausbildungsberufe an. Neben stark frequentierten Berufen gibt es insbesondere im technisch-gewerblichen Bereich einige Berufe, für die nur wenige Bewerbungen eingehen (Mangelberufe). Der neue Auswahlprozess hatte daher – neben einer effektiven Vorauswahl mittels Testverfahren – zum Ziel, die Testverfahren vor Ort so anzulegen, dass Eignungsaussagen zu möglichst vielen Berufen abgeleitet und den Bewerbern bei Bedarf alternative Angebote unterbreitet werden können. Neben der schnelleren Besetzung der Ausbildungsstellen kann so auch dem bestehenden sozialen Anspruch Rechnung getragen und mehr Bewerbern ein passendes Ausbildungsangebot unterbreitet werden.

TECHNISCHE LÖSUNG

JOBMATCHER M als extern gehostete Testplattform mit Schnittstellenanbindung an ein externes Bewerbermanagementsystem.

DIAGNOSTISCHE LÖSUNG

Online-Vorauswahl-Tests und breit angelegte Vor-Ort-Tests mit Multinorm, um die Eignung für eine Vielzahl von Berufen gleichzeitig prüfen zu können. Grundlage für die Zusammenstellung der Verfahren und für das Matching auf die verschiedenen Berufe war eine eingangs durchgeführte, umfangreiche Anforderungsanalyse.